von Christoph Gärtner | Dez 14, 2015 | Allgemein, Urban Crowdfunding
Was ergibt sich aus einer effektiver Bürgerbeteiligung? Am Beispiel der Stadt Rosario (Bürgerhaushalt der Stadt) Im Jahr 2002 wurde der erste Bürgerhaushalt in Rosario durchgeführt. Seitdem wurden mehr als 700 Projekte realisiert. Während dieser Zeit steigerten sich...
von Christoph Gärtner | Dez 9, 2015 | Allgemein, Startseite, Urban Crowdfunding
Die Zeit des Urban Crowdfunding ist gekommen. Finanznot macht die Menschen erfinderisch. Laut dem Handelsblatt, steigt die Verschuldung von Städten und Gemeinden immer weiter. Viele Kommunen halten daher nach neuen Investoren Ausschau, die ihnen Geld leihen –...
von Christoph Gärtner | Sep 28, 2015 | Digitale Bürgerbeteiligung
Anleitung/ Leitfaden bzw. Goldene Regeln für Bürgerdialog und Bürgerbeteiligung Wer eine Dialogkultur etablieren möchte, muss sich ernsthaft Gedanken um die Umsetzung derer machen. Grundlage sind die Regeln die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten...
von Christoph Gärtner | Sep 18, 2015 | Digitale Bürgerbeteiligung
Regeln für Bürgerbeteiligung Wichtig für die Zukunft einer Region und der Wirtschaft eines Standortes ist es, Projekte in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Versorgung und Industrie auszuschöpfen. Durch die Kommunikation, in Form eines Dialoges zwischen...
von Christoph Gärtner | Sep 18, 2015 | Digitale Bürgerbeteiligung
Warum Bürgerbeteiligung so wichtig ist? Deutschland ist das Land der Erfinder und Tüftler. Ideen bilden das Herz für Industrie und Wohlstand unserer Nation. Deutschland ist das Land mit den meisten Patenten pro Einwohner. Dies zeigt, was für eine enorme Menge an...
Recent Comments